Beim Jung+Alt-Wettkampf bieten die Oberländer Schützenveteranen dem Schützennachwuchs die Gelegenheit unter Wettkampfbedingungen mit den älteren Schützen gemeinsam in einer Gruppe zu schiessen.
So sollen die Freude am Schiesssport und die Kameradschaft gefördert werden.

Nächste Termine  Jung+Alt

Wann Betreff
Sa 01.07.2023 -
Sa 30.09.2023
Jung+Alt 2. Heimrunde bis 30. Sept.
Heimstand
So 22.10.2023 09:00 - 12:00 Jung+Alt - Final Brünnlisau, Latterbach
Brünnlisau, Latterbach
Sa 10.02.2024 (ganztägig) Jung+Alt Anmeldung
Schiessanlage Brünnlisau, Latterbach

Weitere Einträge

RESULTATE Jung+Alt laufendes Jahr

Jung u. Alt-2023 - 1.Runde.pdf

 Schiessplan JUNG + ALT

 
Durchführung:
Gruppenwettkamp mit 2 Heimrunden und einem Final.
Kosten
Pro Gruppe  15.—
Teilnahme
Die Anzahl der Gruppen ist unbeschränkt.
Veteranen müssen VOSV-Mitglied sein.
Junioren und Jugendliche müssen einem OSV-Schiessverein angehören oder an einem laufenden JS-Kurs, respektiv Nachwuchskurs, teilnehmen.
Alterskategorien
Veteranen/innen (V)    ab 60 jährig
Junioren/innen U21    17-20 jährig
Junioren/innen U17    10-16 jährig
Gruppenzusammensetzung
1 V und 2 U21/U17 oder
2 V und 1 U21/U17
Anmeldung
Mit Anmeldeblatt JUNG+ALT an:
 
Baumberger Hansjürg
Kornweidliweg 16
3700 Spiez
Mobile: 079 737 91 19
 
 
2 Heimrunden
1. Runde ab 1. April - 30. Juni
2. Runde ab 1. Juli - 30. Sept.
Programm
Scheibe A10
Probeschüsse frei
10 Schuss EF
Munition
Heimrunde: zu Lasten Teilnehmer
Stellung
Gemäss RSpS
Waffen-Ausgleich pro Runde
FG / Stagw                                0 Pkt
Stgw 57-03                            + 2 Pkt
Stgw 90                                  + 3 Pkt
Kar / Lgw                               + 3 Pkt
Stgw 57/02 (Ord.)                 + 5 Pkt
U17 zusätz. bis Maximum  + 1 Pkt.
Rangierung-Heimrunden
Das Total der 3 Schützen inkl. eventuellem Zuschlag
dann effektiv geschossene Pkt.
dann Total der Tiefschüsse in den Serien.
Die zwei Runden werden zusammengezählt.
Quali für Final
Die 10 besten Gruppen der zwei Heimrunden werden zum Final eingeladen.
 

Jung+Alt - Final

 
Final
Oktober in Schiessanlage Brünnlisau, Erlenbach.
2 Finalrunden
Final Datum
Kosten-Final
Gratis
Programm-Final
Scheibe A10
5 Probeschüsse obligatorisch
10 Schuss Einzelfeuer
Zeit 60 Min. pro Gruppe
Rangierung
Das Total der 3 Schützen inkl. eventuellem Zuschlag
dann effektiv geschossene Pkt.
dann Total der Tiefschüsse in den Serien.
Die zwei Final-Runden werden zusammengezählt.
Auszeichnungen
Final: Gruppen-Rang 1-3 Pokal
Übrige Finalisten
JS = Kranz od. KK Fr. 10.-   
V = KK Fr. 10.-
Gruppen
Wie bei Heimrunden
Bei triftigen Gründen dürfen einzelne Schützen ersetzt werden.
Munition
Final: vom VOSV abgegeben
Stellung
Gemäss RSpS
Waffen-Ausgleich pro Runde
Wie bei Heimrunden
 

 

Auszeichnungen Final

 
Jungschützen-Preise
    80.-    
  70.-  1 60.-  
50.-  2    3 40.-
 4        5
Stifter: Blum-Waffengeschäft, Erlenbach

 

Gruppen - Pokale

Stifter: VOSV

Reglement_JungAlt_1.1.2023.pdf