Jahresschiessen & 86. HV-VOSV 2024
Nach 11 Jahren im Vorstand, 3 Jahre als Sekretär und 8 Jahre als Präsident, übergab Ruedi Stauffer sein Amt an den bisherigen Vice-Präsidenten Jöggu Baumberger (mitte). Werner von Bergen aus Meiringen wurde neu in den Vorstand gewählt.(rechts)
86. VOSV-Hauptversammlung vom 15. Juni 2024
Der Anlass wurde von den Schlossbärg-Musikante Thun unter der Leitung von Bernhard Spöri mit dem Fahnenmarsch und dem Einmarsch der Verbandsfahne eröffnet.
Die HV wurde vom Präsidenten Ruedi Stauffer, Gstaad zügig abgewickelt.
Am Anfang der Versammlung wurde den verstorbenen Kameradinnen und Kameraden mit dem Musikstück "Ich hat einen Kameraden", gedacht.
Gastredner waren der Zentralpräsident des Schweizerischen Veteranenverbandes VSSV Beat Abgottspon gefolgt vom VBSV Kantonalverbands-Vicepräsidenten Ruedi Witschi.
Unter dem Traktandum Finanzen gab der Kassier Beat Küffer einen grösseren Ausgabenüberschuss bekannt. Die Rechnung 2023 und das Budget 2025, das eine Beitragserhöhung von Fr. 5.- auf Fr. 30.- vorsieht wurde mit grossem Mehr von der Versammlung genehmigt.
Unter dem Traktandum Wahlen/Vorstandsmutation gab, wie schon lange angekündigt, der langjährige Präsident Ruedi Stauffer, seinen Rücktritt bekannt.
Der Vice-Präsident Jöggu Baumberger wurde einstimmig als sein Nachfolger zum Präsidenten gewählt.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Werner von Bergen aus Meiringen.
22 Mitglieder mit Jg 1944 wurden zu Ehrenveteranen ernannt.
Sie hatten das Privileg dass ihnen der höchste Schweizer-Veteran in der Person von Beat Abgottspon, Zentralpräsident des VSSV, die Ehrenurkunden persönlich übergab.
Die Goldzweiglein steckten ihnen die charmanten Ehrendamen Melani Knutti und Claudia Schwarz an die stolze Brust.
Für ihre Siege in der Schweizer-Einzelmeisterschaft 300m im Jahr 2023 konnten die folgende VOSV Schützen die vom VSSV abgegebenen Wappenscheiben in Empfang nehmen.
Gastredner VSSV-Zentralpräsident Beat Abgottspon.
Gastredner VBSV Vice-Präsident Ruedi Witschi
Der abgetretene Präsident Ruedi Stauffer
Geehrter Helfer Fritz Heimberg
Geehrte Funktionäre von links: Kurt von Känel und Fritz Leuzinger
VOSV-Jahresschiessen 2024
Am diesjährigen hatten wir erfreulichweise wieder eine Zunahme der Teilnehmer.
Über die Distanzen 300m, 50m und 25m nahmen 307 Schützinnen und Schützen teil.
Aeltester Teilnehme war Brechbühl Alfred Jg,31 von Goldiwil. Er gewinnt die Spezial-Gabe gestiftet von unserem Ehrenmitglied Peter Trauffer Thun.
Alle Gabengewinner>> mit den Spendern sind auf der Rangliste aufgeführt.
An 10% der Schützen, die das Kranzresultat im Oberländerstich nicht erreicht haben, lost der VOSV eine Kranzkarte im Wert von Fr. 10.- aus.
Die an 8% der Schützen ausgelosten Silberzweige (die noch keine Silberzeig haben), werden den Gewinnern samt den ausgelosten Kranzkarten und den gewonnen Gaben per Post zugestellt.
Wir gratulieren allen Gewinnern und Danken für die Teilnahme.
Den Spendern und Inserenten im Jahresbericht, wie auch allen Gönnern und Sponsoren danken wir herzlich.
rs.
Fotos: Fritz Leuzinger
Pressebericht Fritz Leuzinger>>