Am Samstag den 15. Juni 2019 fand in der Guntelsey das Jahresschiessen und die Hauptversammlung der Oberländer Schützenveteranen statt.
Die zu Ehrenveteranen ernannten mit Jg. 1939
Die HV wurde vom Präsidenten Ruedi Stauffer, Gstaad zügig abgewickelt. Der Anlass wurde von der Musikgesellschaft Zwiselberg musikalisch umrahmt.
Gastredner waren der Stadtpräsident von Thun Dr. Raffael Lanz und vom VSSV Martin Landis, Wetzwil.
19 Mitglieder mit Jg 1939 wurden zu Ehrenveteranen ernannt. Geehrt wurden langjährige Helferinnen-und Helfer. Hansueli Mosimann, Reichenbach erhielt vom VSSV eine Goldmedaille für sein im letzten Jahr geschossenen Höchstresultat von 99 Pkt in der Schweiz.-Einzelkonkurrenz.
Die Verbandsrechnung schloss mit einem Verlust von Fr. 825.00 und einem Vermögen von rund Fr. 44'000.00. Der Jahresbeitrag wurde auf Fr. 25.00 belassen.
Am Jahresschiessen beteiligten sich 352 Schützinnen und Schützen, was gegenüber vom letzten Jahr ein Rückgang von rund 30 Schützen ist.
Auszug aus der Rangliste des Jahresschiessen
Einzelkonkurrenz
Kat. A 300m:
1. Adrian Klossner, Spiez, 98 Pkt. 2. Jürg Schick, Krattigen, 97 Pkt. 3. Martin Schmid, Münsingen, 97 Pkt.
Kat. D 300m:
1. Erwin Seewer, Oberwil, 98 Pkt. 2. Karl Steiner, Mitholz, 97 Pkt. 3. Werner Pfund, Zweisimmen, 96 Pkt.
Kat. E 300m:
1. Walter Imhof, Heimenschwand, 98 Pkt 2. Adrian Wenger, Uetendorf, 94 Pkt. 3. Kurt von Känel, Hondrich, 94 Pkt.
Kat. B 50m:
1. Heinz Dütsch, Schattenhalb, 90 Pkt. 2. Heinrich Bohnenblust, Spiez, 88Pkt. 3. Andreas Fuchs, Interlaken, 88 Pkt.
Kat. C 50m:
1. Guido Bauer, Meiringen, 94 Pkt. 2. Johann Trummer, Meiringen, 92 Pkt. 3. Hansrudolf Fankhauser, Erlenbach, 90 Pkt.
Kat. D 25m:
1. Heinrich Bohnenblust, Spiez, 97 Pkt. 2. Heinrich Thöni, Meiringen, 92 Pkt. 3. Philippe Drapela, Thierachern, beide 92 Pkt.
Kat. E 25m:
1. Jules Zwyssig, Rüfenacht, 99 Pkt. 2. Andreas Baumgartner, Uetendorf, 97 Pkt. 3. Erwin Boss E, Latterbach 96 Pkt.
Oberländerstich
Kat. A 300m:
1. Kaspar Knaus, Krattigen, 385 Pkt. 2. Daniel Freiburghaus, Leissigen, 375 Pkt. 3. Peter Beutler, Uetendorf 373 Pkt.
Kat. D 300m:
1. Fritz Lörtscher, Spiez, 372/99 Pkt. 2. Robert Zumbrunnen, Steffisburg, 372/97 Pkt. 3. Kurt Kämpf, Sigriswil, 368 Pkt.
Kat. E300m:
1. Gottlieb Zumbrunnen, Gsteigwiler, 377 Pkt. 2. Fritz Heim, Spiez, 375 Pkt. 3. Daniel Fankhauser, Eggiwil, 369 Pkt.
Kat. B 50m:
1. Philippe Drapela, Thierachern, 348/93/92 Pkt. 2. Theo Glarner, Meiringen, 348/93/87Pkt. 3. Heinz Dütsch, Schattenhalb, 335Pkt.
Kat. C 50m:
1. Erwin Boss, Latterbach 353 Pkt. 2. Konrad Maurer, Spiez, 345 Pkt. 3. Andreas Baumgartner, Uetendorf, 323 Pkt.
Kat. D 25m:
1. Heinrich Bohnenblust, Spiez, 96 Pkt. 2. Philippe Drapela, Thierachern, 95 Pkt. 3. Dütsch Heinz, Schattenhalb, 93. Pkt.
Kat. E 25m:
1. Konrad Maurer, Spiez, 97 Pkt. 2. Armin Rieder, Lenk, 94 Pkt. 3. Andreas Baumgartner, Uetendorf, 92 Pkt.
Gabengewinner Oberländerstich
300/50/25m:
Aeltester Teilnehmer: Ernst Kneubühl, 03.07.1929, Zwichenflüh
Bestes Vorstand- od. Ehrenmitglied: Rico Molitor, Wengen
300m: Kat. A bester Veteran: Kaspar Knaus, Krattigen
bester Sen.-Ehrenveteran: Hermann Dänzer, Boltigen
Kat. D bester Veteran: Fritz Lörtscher, Spiez
bester Sen.-Ehrenveterane: Peter Brawand, Gündlischwand
Kat. E bester Veteran: Daniel Fankhauser, Eggiwil
bester Sen-Ehrenveteran: Gottlieb Zumbrunnen, Gsteigwiler
50m: Kat. B Bestresultat: Philippe Drapela, Thierachern
Kat. C Bestresultat: Erwin Boss, Latterbach
25m: Kat. D Bestresultat: Heinrich Bohnenblust, Spiez
Kat. E Bestresultat: Konrad Maurer, Spiez
(Pro Kat. kann nur eine Gabe gewonnen werden)